Der Buntewelt Spieltisch
Der beste Spieltisch für Kinder
Nach über einem Jahr Design- und Entwicklungsarbeit haben wir an der Grenze des technologisch machbaren einen Spieltisch entwickelt, wie es ihn so noch nirgendwo auf der Welt gibt.
Die neue Buntewelt
Mit dem Ende der traditionellen Buntewelt Spielzeugausstellung beginnt eine Zeit des Übergangs. Wir wollen die Buntewelt komplett neu erfinden. In den letzten vier Jahren haben wir viele Erfahrungen dafür gesammelt.
Künftig geht es darum die Buntewelt so zu bauen, dass sie überall auf der Welt verteilt stattfinden kann. Egal ob auf 20m² als Spielstation an semi-öffentlichen Orten wie Einkaufszentren, Bahnhöfen oder Restaurants. Oder in XXL auf 500 bis zu 4500 m² als Spielraum für eine ganze Stadt, dauerhaft oder temporär. Die Buntewelt soll überall Platz finden können, wo es gewünscht wird.
Damit das gelingt, werden wir in vielen Einzelprojekten und Veranstaltungen zahlreiche Dinge grundlegend neu konzipieren und erproben. Einen Einblick in den ersten kleinen Baustein dazu möchten wir dir hier geben.
Idee
Bauen was lange hält
Wir haben tausendfach Spiellandschaften aus Plastik oder Holz aufgebaut und defektes Spielzeug aussortiert. Jeden Tag aufs Neue. Wie müsste also ein Spieltisch beschaffen sein, der robust ist und lange hält?

Ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig
Die Kinder der heutigen Zeit werden künftig damit beschäftigt sein, das Überleben der Menschheit zu bewerkstelligen, dem Schicksal der Dinosaurier zu entkommen. Der Spieltisch sollte daher aus einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt werden können, welcher möglichst aus der Region stammt. Das Material der Spiellandschaft sollte auch nach Jahren immer wieder repariert und neu aufbereitet werden können.

Grenzenlos spielen
Kleinen Kindern ist es schwer zu vermitteln, was noch nicht für sie geeignet ist. Manchmal fehlt im Alltag auch die Einsicht oder die Energie konsequent nein zu sagen, wo es angebracht wäre. Wir lösen diese Herausforderung durch nutzerzentriertes Design. Der Tisch mit seinen abgerundeten Ecken ist so konzipiert, dass er die Entdeckerfreude einjähriger Kinder genauso ermöglicht, wie das freie Spiel für Siebenjährige. Die Landschaft mit organisch geformten Objekten kann auch von blinden Kindern haptisch erkundet und phantasievoll bespielt werden.

Umsetzung
Digitale 3D-Modellierung
Für die Umsetzung haben wir ein digitales 3D-Modell entwickelt. Darin wurde die Topologie der Landschaften und die Geometrie einzelner Objekte so angepasst, dass die Buntewelt-Spieltische in der Simulation der Fertigungsschritte mit einer CNC-Fräsmaschine oder einem Fräsroboter herstellbar wurden.

Aus massiver Buche gebaut
Die außergewöhnliche Festigkeit, Tragfähigkeit und zeitlose Ästhetik des Spieltischs haben wir durch die Verwendung von Furnierschichtholz aus Buche erreicht. Dieser regionale Rohstoff wird in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern geerntet und in einem hochtechnologisierten Verfahren zu soliden Quadern verpresst.

Hightech Fertigung
Eine 5-Achs-Portalfräsmaschine hat auf Basis der 3D-Daten das Rohmaterial aus Buche modellgetreu bearbeitet. Zum Schluss wurde die Oberfläche geschliffen und mit einem natürlichen Öl behandelt.

Nutzung
Spielstation in der Centrum Galerie Dresden
Die Centrum Galerie Dresden ist die erste »Let's Play« Shopping Mall von Klépierre in Europa, welche euch ermöglicht Buntewelt-Spieltische aus massivem Buchenholz zu nutzen. Dort stehen zwei Exemplare mit unterschiedlichen Spiellandschaften für Kinder im Alter ab ein bis zirka sieben Jahre. Gemeinsam mit anderen Spielgelegenheiten, auch für etwas ältere Kinder, befindet sich im ersten Obergeschoss vor dem Eingang von Primark und Müller die neue Spielstation in der Centrum Galerie Dresden.

Spielzeug darf mit, muss mit
Kinder können die Spiellandschaften mit Ihren Lieblingsfiguren, Spielzeugtieren und -autos zum Leben erwecken. Egal ob Siku, Playmo, Lego, Schleich, Hape, Ostheimer oder Kleinspielzeug von anderen Marken. Das Spielzeug was Zuhause oft unbeachtet bleibt ist der Schlüssel, um einen Buntewelt-Spieltisch zu nutzen. Wir empfehlen die Auswahl bewusst auf drei bis fünf Dinge zu begrenzen, welche mit zum Buntewelt-Spieltisch dürfen.

Du entscheidest was wird
Es ist ein Wagnis Spiellandschaften für jeden nutzbar in den öffentlichen Raum zu stellen. Wir freuen uns, wenn du dich mit Familie und Freunden an den Buntewelt-Spieltischen zum gemeinsamen kreativen Spiel verabredest. Behandle die Tische pfleglich, damit sich alle daran erfreuen können. Es gibt Sitzgelegenheiten, um sich kurz auf einen Kaffee zu treffen. So könnt ihr die Kinder im Auge behalten, während sie mit ihren Lieblingsfiguren gemeinsam spielen. Wir sind gespannt auf deine Erfahrung mit den Spieltischen und auf deine Vorschläge.

Entecke die neue Buntewelt Spielstation
Melde Dich hier auf unserer Warteliste an. Wir laden Dich und deine Familie ein, sobald wir mit dem Probebetrieb starten.
Thank you for subscribing!

Erfahre es zuerst
Bestelle unseren Gratis-Newsletter und erfahre Neuigkeiten direkt.
Thank you for subscribing!